Nachhaltigkeit ist das Fundament unseres Entwicklungskonzeptes, welches sich auf drei wesentliche Säulen stützt:
Dies umfasst:
Wir arbeiten Hand in Hand mit lokalen Ämtern und Gremien. Nur wenn wir auch hierbei den Wünschen und Anforderungen gerecht werden, gewinnen wir die nötige Unterstützung, ohne die wir ein Projekt nicht durchführen.
Wir streben nach einer harmonischen Zusammenarbeit mit allen Ämtern und Gremien:
Durch die frühe Einbeziehung aller Beteiligter, stellen wir sicher, dass sämtliche Meinungen und Anforderungen mit Sorgfalt und gleichberechtigt berücksichtigt werden.
Ein nachhaltigeres, gemeinschaftsorientierteres Konzept kann für Investoren wettbewerbsfähige Renditen generieren. Wir arbeiten nur mit Menschen zusammen, die unsere Ideale teilen und eine andere Herangehensweise an die Immobilienentwicklung unterstützen.
Unser Ziel ist es, dass unser nachhaltiges Konzept die gleichen oder höhere Renditen erzielt als das derzeitige Standardentwicklungsmodell. Letztendlich sollte das Modell der nachhaltigen Entwicklung zum neuen Standard werden.
Die Branche sollte zu einem Motor für eine grünere Zukunft werden.
Wir schaffen attraktive Lebenswelten, die dem Test der Zeit standhalten.
Einige Bauepochen in der Vergangenheit zeichnen sich durch gute Planung und kreative Gestaltung aus. Ihre Ergebnisse sind auch aus heutiger Sicht noch hervorragend. Andere Perioden, in denen sich diese Attribute nicht durchsetzen konnten, schufen Gebäude, die unsere Landschaft und Gemeinden jahrzehntelang und teilweise noch bis heute trüben.
Unsere Projekte zeichnen sich durch Energie und Langlebigkeit aus, die auch für zukünftige Generationen attraktiv sein werden.
Wir suchen und implementieren die neuesten Technologien und Ideen, um neue und bessere Wege zu finden und zu beschreiten:
Jedes Projekt durchläuft einen Planungsprozess von der Makroebene bis zur Mikroebene.
Unsere Werte sind in jeder Phase integriert: